-
Dienstag, 1. September 2020 von Markus Winklmeier Winkls on Tour - Auf in den hohen Norden: Mecklenburgische Seenplatte - Nordsee - Norwegen
Winkls on Tour im hohen Norden: Auch dieser Roadtrip mit unseren beiden kleinen Mäusen war wieder ein voller Erfolg. Klar lief nicht immer alles reibungslos, aber dafür gab es einen Plan B. Brigitte und ich sind mittlerweile perfekt in der Ausarbeitung von einem Plan B :-) Wir waren zum ersten Mal an der Mecklenburgischen Seenplatte und wir wurden sehr positiv von dieser herrlichen Gegend überrascht. Ganz sicher kommen wir wieder. Beim nächsten Mal wollen wir mehrere Tage mit dem Kanu durch die tausenden Seen wandern. Die weitere Reise an die Nordsee bei Husum faszinierte uns wie schon vor zwei Jahren ein weiteres Mal. Das Wattenmeer, die salzige Meer Luft, die freundlichen Leute, der schöne Campingplatz und die traumhafte Gegend gefiel den Outdoor Winkls. Ebenso überraschte uns Dänemark auf sehr positive Weise. Aalborg ist eine gemütliche und sehr schöne Stadt, wo es sich lohnt, einen Tag zu verbringen. Und wie schon vor 9 Jahren, als Brigitte und ich zum ersten Mal Norwegen besuchten, waren wir fasziniert von dem rauen und abwechslungsreichen Land. Für uns eines der schönsten Fleckchen auf unserer Erde. Auf unserem 2 wöchigem Roadtrip sahen wir unzählige Wasserfälle, Fjorde, erkundeten einsame Wanderwege, übernachteten in verschiedensten Hütten (Hytter), machten eine Kanutour, besichtigten die regenreichste Stadt Norwegens, Bergen, bei Sonnenschein, wanderten zum Gletscher Nigradsbreen, radelten mit dem MTB, fuhren auf atemberaubenden Bergstraßen, überquerten einsame Pässe und erlebten noch viele weitere Abenteuer. Trolle sahen wir keine, zum Leidwesen unserer Kinder :-) Auch dieses Stückchen Erde wird uns sicher ein weiteres Mal wiedersehen. Wir freuen uns schon darauf Die Eckpunkte: 22 Tage, 7 Übernachtungen im Zelt, 2 Übernachtungen in einer Pension, 12 Übernachtungen in einer Hütte, dazu ca. 5000 gefahrene Kilometer und ca. 3500 Euro Ausgaben. Das schönste an solchen Roadtrips ist, dass wir als Familie viel Zeit miteinander verbringen und gemeinsame Abenteuer bestehen dürfen. Das schweißt uns noch mehr zusammen als wir es eh schon sind...
Datum: von 09.08 bis 30.08.2020
Tourpartner: Brigitte, Emma & Timi
Day 1: Fahrt nach Leipzig
Day 2: Freizeitpark Belantis und Ankunft Mecklenburgische Seenplatte
Day 2-5: Baden, MTB und Paddelboot am Jamelsee
Day 5-9: Nordsee bei Husum - Watt, Baden, MTB und Stadtbesichtigung
Day 9: Dänemark - Aalborg
Day 10- 21: Norwegen - Bergen, Fjorde, MTB, Trailläufe, Wanderungen, Gletscher Nigardsbreen, Hytters, Bergpässe...
Day 21: Norwegen - Dänemark - Aarhus
Day 22: Dänemark - Heimfahrt - Schwarzach
Eckpunkte auf 22 Tage:
- gefahrene Kilometer: ca. 5000 km
- Ausgaben Gesamt: ca. 3500 Euro
- 7 Übernachtungen im Zelt
- 2 Übernachtungen in verschiedenen Pensionen
- 12 Übernachtungen in verschiedenen Hütten
-
Sonntag, 5. August 2018 von Markus Winklmeier Hamburg - Ironman & Nordsee
Ironman Hamburg als Duathlon, wegen giftiger Blaualgen. Klar ist das nicht ganz vergleichbar mit einem Ironman incl. Schwimmpart, aber egal. Auf jeden Fall konnte ich beim Marathon eine 5:20 Pace Gesamt verbuchen und nach 9h 46 min 28 Sekunden hieß es dann für mich zum 6. Mal: "You are an Ironman", was mich natürlich schon Stolz machte. Gesamt wurde ich 529 er von 1834 Männern. Und als Resume gibts nur eins: Der Radpart ist ausbaufähig :-) Danach weiterfahrt nach Wilhelmshaven und zum Nordseestrand.
Datum: von 27.07 bis 03.08.2018
Tourpartner: Brigitte, Emma & Timi
Day1: Anreise nach Hamburg und Startunterlagen
Day2: Stadtbesichtigung Hamburg und Radabgabe
Day3: Ironman Hamburg in 9h 46 min
Day4: Wilhelmshaven und Südstrand
Day5: Watt am Südstrand bei Ebbe
Day6: Wattwandern in Schillig
Day7: Neuharlingersiel und Spiekeroog
Day8: Heimfahrt
-
Sonntag, 20. August 2017 von Markus Winklmeier Roadtrip: Korsika + Gardasee + Venedig
Das Fazit kann nur positiv ausfallen. Ein durch und durch gelungener Urlaub mit meinen Mädels. Korsika ist eine super schöne Insel, die alles bietet. Herrliche Touren zum Wandern, traumhafte Sandstrände, gemütliche Örtchen und viel Sonne. Das Wetter war ideal, fast immer perfekte Temperaturen. Leider sind 14 Tage doch zu kurz um die gesamte Insel zu sehen, aber wir kommen gerne wieder :-) Emma war begeistert vom Schwimmen im Meer und den kleinen Badegumpen in den Bergbächen. Auch ihren ersten Kletterpark und erste Kanufahrt hat die kleine Maus mit viel Spaß gemeistert. Die Kombination Gardasee mit Gardaland, Pisa, Korsika und zum Abschluss noch Venedig war sehr gelungen. Mit meinen zwei Mädels macht Urlaub zu 1000 Prozent riesig Spaß und Lust auf mehr :-)
Datum: von 06. bis 19.08.2017
Tourpartner: Brigitte und Emma
Day1: Anreise Gardasee + Peschiera + Gardaland
Day2: Fahrt nach Pisa + Schiefe Turm von Pisa
Day3: Livorno und Fähre nach Korsika - Bastia
Day4: Cap Corse mit Ziel St-Florent
Day5: Fahrt nach Piana und Fango-Tal
Day6: Kraxnwanderung am Capo Rosso
Day7: Fahrt von Piana bis Sainta-Lucie de Porto Vecchio
Day8: Strand und Porto Vecchio
Day9: Klippenwanderung + Bonifacio
Day10: Kletterpark + Kanufahrt + Strand
Day11: Wanderung zum Melosee 1711 m
Day12: Corte, Strand und Bastia
Day13: Fähre + Fahrt + Venedig
Day14: Venedig + Heimreise
-
Sonntag, 5. Juli 2015 von Markus Winklmeier Roadtrip: Über Amsterdam nach Schottland mit der kleinen Emma
Winkl`s on Tour funktioniert einfach immer :-) Auch mit der 10 Monate jungen Emma konnten wir einen Städtetrip nach Amsterdam und eine 20 tägige Rundreise durch das traumhafte Schottland problemlos meistern. Die tägliche Route wurde von mir so gelegt, das es nicht stressig aber dafür sehr abwechslungsreich war. Wir besuchten die Isle of Arran, wanderten auf den Goat Fell, auf den höchsten Berg Schottlands den Ben Nevis, auf den Cobbler, in den Cuilin Hills und und und. Natürlich besuchten wir Glasgow, waren am Loch Lomond, auf der Black Isle, marschierten durch Edinburgh und Inverness. Natürlich besichtigten wir zahlreiche Abbeys, wie die Sweetheart Abbey und Castles wie das Caerlaverock Castle, waren in den unterschiedlichsten Unterkünften Übernacht, vom einfachen bis gehobenen B&B, Hotel bis Hostel. Auch wettertechnisch erlebten wir alles, von Sonnenbaden im Schlosspark, bis wandern im Schnee auf dem Ben Nevis, oder eisigen Regenschauer auf dem Cobbler. Es wurde uns also nicht langweilig. Vor allem unserer kleinen Weltenbummlerin wurde es keineswegs langweilig. Wir legten unser Programm immer so das die kleine Maus immer und überall krabbeln, schlafen und ganz wichtig :-) essen konnte. Sie hatte so viel Spaß im Urlaub und wir wurden wieder bestätigt, wie einfach das Reisen mit Baby ist. Vor allem, damit auch alles so super klappte, war es ein riesiger Verdienst von Brigitte. Sie hatte jede Situation immer und überall im Griff. Ich war fasziniert von ihrem organisatorischem Talent in Sachen Baby. Sie hatte immer alles parat. Fläschchen, Mittagessen im Warmhaltegefäß, Kekse für zwischendurch, Jogurt für unterwegs, Windeln zu jeder Zeit und natürlich immer gute Laune. So macht Reisen Spaß. Das sind die Winkl`s on Tour !!!
Datum: 10.06 bis 03.07.2015
Tourpartner: Brigitte & Emma
Elternzeit 2. Teil
-
Montag, 13. Mai 2013 von Markus Winklmeier Roadtrip durch Irland - Dublin, Kilkenny, Galway, Cliffs of Moher
"Irland für Einsteiger" war eine gelungene Kurzreise. Alles klappte perfekt und ich hoffe jeder der Reisegruppe hatte viel Spaß bei meinem ausgearbeiteten Kurztrip. Alles war dabei, Stadtbesichtigung von Dublin, Kilkenny, Limerick, Galway, irische Landschaft der Superlative, Cliffs of Moher, Küste, Burgen, Kirchen, Dolmen und und und.... Irland war wie schon beim letzten Mal ein Traum.
Datum: 08.05 bis 12.05.2013
Tourpartner: Brigitte, Sylvi, Sabine, Rainer, Hans und Winkl
-
Donnerstag, 7. Juli 2011 von Markus Winklmeier 19 Tage Roadtrip durch Norwegen, Schweden und Dänemark
Am 17. Juni 2011 fuhren Brigitte und ich in Richtung Norden mit dem Mietauto los. Unser erstes Ziel war Hamburg. 2 Tage später setzten wir mit der Fähre nach Oslo in Norwegen über. An der Küste ging es bis Bergen, Stavanger und Trondheim. Wir stiegen auf den Preikestolen, fuhren mit dem Schiff auf dem Geirangerfjord, fuhren die Serpentinen des Trollstigen, bestiegen den höchsten Berg Norwegens, den Galdhopiggen mit über 2400 Metern. Ich sauste mit dem Auto rückwärts gegen eine Mauer, übernachteten 2 mal im Zelt, hatten Sonnenschein, Regen und Schneefall. Die Landschaft war traumhaft, die Preise grauenhaft. Über Trondheim fuhren wir nach Schweden, dort gingen wir zum Baden bei 30 Grad im Siljan See, besichtigten Stockholm, Malmö und Göteborg. Nach 19 Tage und ca. 5500 Kilometer fuhren wir dann wieder über Kopenhagen und Dänemark nach Hause.
Datum: 17.06 bis 05.07.2011
Tourpartner: Brigitte
-
Montag, 7. März 2011 von Markus Winklmeier Roadtrip durch Andalusien - Malaga, Gibraltar, Granada, Alhambra, Sierra Nevada, Alicante
Anfang März flogen Brigitte und ich für 4 Tage mit Air Berlin nach Alicante in Spanien. Mit dem Mietauto fuhren wir am ersten Tag über Cartagena bei herrlichem Wetter nach Malaga. Am zweiten Tag regnete es am Vormittag bei der Stadtbesichtigung in Malaga. Wir fuhren dann weiter nach Gibraltar, wo langsam die Sonne herauskam. Über Ronda erreichten wir am Abend Granada. Der dritte Tag gehörte der Alhambra und Granada. Am letzten Tag fuhren wir zuerst in die Sierra Nevada auf 2550 Meter, wo über 2 Meter Schnee lag und die Skifahrer unterwegs waren. Dann ging es wieder zurück nach Alicante wo wir bei 20 Grad und Sonnenschein am Strand spazierten und die Burg ansahen. Insgesamt fuhren wir auf 4 Tage 1600 Kilometer und machten ca. 600 Fotos.
Datum: 03.03 bis 06.03.2011
Tourpartner: Brigitte
-
Sonntag, 13. August 2006 von Markus Winklmeier Roadtrip durch Schottland - Solotour
18 Tage war ich alleine mit dem Auto unterwegs in Schottland. Dies war mal eine Erfahrung der besonderen Art. Alleine reisen ist teilweise nicht ganz einfach, da man mit Niemandem das Erlebte und Gesehene teilen kann und natürlich ist auch die Unterhaltung etwas einseitig. Ich bin aber froh diesen Schritt unternommen zu haben. Da ich an Erfahrung gewonnen habe und auch meine Englischkenntnisse wurden aufgebessert. Das Wetter hat hervorragend mitgespielt. Es war größtenteils sonnig und warm. Nur ein paar Tage lang ist das typische schottische Wetter durchgebrochen. Ich bin mit der Fähre von Hook of Holland nach Harwich übergesetzt (3 Stunden Fahrt - - 144 Euro). Die Ostküste Englands zügig durchquert und dann im Uhrzeigersinn eine Rundreise durch Schottland. Endstation war Edinburgh, wo ich wieder mit der Fähre zurück nach Zeebrüge in Belgien fuhr (18 Stunden Fahrt - 250 Euro).Die ganze Reise war relativ teuer (~2300 Euro), da die Übernachtungen, Benzin (1,50 Euro) und Eintritte nicht gerade billig waren. Insgesamt bin ich 5500 km mit dem Auto gefahren, habe ca. 1600 Fotos gemacht und 11 Stunden gefilmt. Fazit: Landschaftlich das schönste Land, das ich bisher besucht habe !!
Datum: 23.07 bis 09.08.2006
Tourpartner: keiner