-
Sonntag, 5. August 2018 von Markus Winklmeier
Hamburg - Ironman & Nordsee
Ironman Hamburg als Duathlon, wegen giftiger Blaualgen. Klar ist das nicht ganz vergleichbar mit einem Ironman incl. Schwimmpart, aber egal. Auf jeden Fall konnte ich beim Marathon eine 5:20 Pace Gesamt verbuchen und nach 9h 46 min 28 Sekunden hieß es dann für mich zum 6. Mal: "You are an Ironman", was mich natürlich schon Stolz machte. Gesamt wurde ich 529 er von 1834 Männern. Und als Resume gibts nur eins: Der Radpart ist ausbaufähig :-) Danach weiterfahrt nach Wilhelmshaven und zum Nordseestrand.
Datum: von 27.07 bis 03.08.2018
Tourpartner: Brigitte, Emma & Timi
Day1: Anreise nach Hamburg und Startunterlagen
Day2: Stadtbesichtigung Hamburg und Radabgabe
Day3: Ironman Hamburg in 9h 46 min
-
Sonntag, 16. Oktober 2016 von Markus Winklmeier
Mit dem Zug nach Passau
Passau ist eine herrliche Stadt die wir bisher viel zu selten besucht haben. Wir werden öfter vorbei schauen :-)
Datum: 15.10.2016
Tourpartner: Brigitte, Emma
-
Montag, 21. Dezember 2015 von Markus Winklmeier
Städtetrip Bamberg und Würzburg mit den Tichys
Super verlängertes Wochenende mit den Tichys. Unsere kleinen Mäuse verstanden sich auf Anhieb und hatten riesig Spaß zusammen. Natürlich gefiel auch uns die Besichtigung der mittelalterlichen Städte Bamberg und Würzburg bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein :-)
Datum: 18-20.12.2015
Tourpartner: Brigitte, Emma & Tichys
Freitag 18.12.2015: Bamberg
- Altes Rathaus
- Obere Pfarre
- Karmelitenkloster
- Dom und Neue Residenz
- Klein-Venedig
- Maximiliansplatz und Christkindlmarkt
Samstag 19/20.12.2015: Würzburg
- Festung Marienberg
- Alte Mainbrücke und Rathaus
- Juliusspital
- Residenz
- Dom und Neumünster
- Christkindlmarkt
-
Montag, 9. Dezember 2013 von Markus Winklmeier
Augsburg Stadtbesichtigung und Christkindlmarkt
Der Name der Stadt, die zu den ältesten in Deutschland gehört, geht auf das 15 v. Chr. gegründete römische Heerlager und die spätere römische Provinzhauptstadt Augusta Vindelicum zurück. Im 13. Jahrhundert löste sich die Stadt von der Bischofsherrschaft, wurde spätestens 1316 zur Reichsstadt und häufiger Schauplatz von Reichstagen mit engen Verbindungen zu den Herrschern des Heiligen Römischen Reiches, die unter anderem von den Kaufmannsfamilien Welser und Fugger finanziert wurden („Fuggerstadt“). Nach der Reformation wurde Augsburg, in dem 1555 der Augsburger Religionsfriede geschlossen wurde, bikonfessionell.
Datum: von 07. bis 08.12.2013
Tourpartner: Brigitte und ich, Simone, Sylvi und Nina
-
Dienstag, 20. Dezember 2011 von Markus Winklmeier
Stadtbesichtigung und Christkindlmarkt Dresden
International bekannt ist Dresden als Kulturstadt mit zahlreichen bedeutenden Bauwerken, wie dem barocken Zwinger, herausragenden Museen, wie der Gemäldegalerie Alter Meister, und berühmten Klangkörpern, wie der Sächsischen Staatskapelle oder dem Kreuzchor. Die Dresdner Altstadt wurde in großen Teilen rekonstruiert und durch verschiedene architektonische Epochen geprägt, neben dem Zwinger beispielsweise mit der Frauenkirche am Neumarkt, der Semperoper und der Hofkirche sowie dem Residenzschloss. Der 1434 begründete Striezelmarkt ist einer der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Dresden wird auch Elbflorenz genannt, ursprünglich vor allem wegen seiner Kunstsammlungen; maßgeblich trug dazu sowohl seine barocke und mediterran geprägte Architektur als auch seine malerische und klimatisch begünstigte Lage im Elbtal bei.
Datum: von 17. und 18. Dezember 2011
Tourpartner: Brigitte, Sylvi und Rainer
-
Donnerstag, 7. Juli 2011 von Markus Winklmeier
19 Tage Roadtrip durch Norwegen, Schweden und Dänemark - Hamburg
Am 17. Juni 2011 fuhren Brigitte und ich in Richtung Norden mit dem Mietauto los. Unser erstes Ziel war Hamburg. 2 Tage später setzten wir mit der Fähre nach Oslo in Norwegen über. An der Küste ging es bis Bergen, Stavanger und Trondheim. Wir stiegen auf den Preikestolen, fuhren mit dem Schiff auf dem Geirangerfjord, fuhren die Serpentinen des Trollstigen, bestiegen den höchsten Berg Norwegens, den Galdhopiggen mit über 2400 Metern. Ich sauste mit dem Auto rückwärts gegen eine Mauer, übernachteten 2 mal im Zelt, hatten Sonnenschein, Regen und Schneefall. Die Landschaft war traumhaft, die Preise grauenhaft. Über Trondheim fuhren wir nach Schweden, dort gingen wir zum Baden bei 30 Grad im Siljan See, besichtigten Stockholm, Malmö und Göteborg. Nach 19 Tage und ca. 5500 Kilometer fuhren wir dann wieder über Kopenhagen und Dänemark nach Hause.
Datum: 17.06 bis 05.07.2011
Tourpartner: Brigitte
-
Dienstag, 10. April 2007 von Markus Winklmeier
Köln und Phantasialand
Die Stadt am Rhein gehört zum Regierungsbezirk Köln, dessen Verwaltungssitz sie ist. Die Region Köln/Bonn ist das Zentrum des Ballungsraums zwischen Kölner Bucht und Oberbergischem Land mit gut vier Millionen Einwohnern. Köln ist zugleich das rheinische Bevölkerungszentrum der Metropolregion Rhein-Ruhr mit etwa zehn Millionen Einwohnern und der Metropolregion Rheinland mit rund neun Millionen Einwohnern. Die Stadt zählt vor allem wegen des bedeutenden Kölner Doms und ihrer romanischen Kirchen sowie weiterer mittelalterlicher Baudenkmäler, einer über 2000-jährigen Stadtgeschichte, bedeutsamer Veranstaltungen sowie ihres kulturellen und kulinarischen Erbes zu den wichtigsten Reisezielen in Europa.
Datum: 08-09.04.2007
Tourpartner: Lenker