-
Dienstag, 29. Oktober 2019 von Markus Winklmeier
Winkls erste Kreuzfahrt - 5 Tage Mittelmeer - Genua
Die Winkls auf 5 Tage Minikreuzfahrt von Savona nach Barcelona und Marseille für insgesamt 595 Euro incl. Vollpension. Das Angebot war zu günstig um es nicht anzunehmen. Das Resume ist aber etwas zwiegespalten. Die Menge an Leute, das Gedränge beim Frühstück und an Deck und ein langweiliger Seetag, trotz vielfältigem Angebot von Costa, ist definitiv nichts für uns. Es gibt aber auch positives zu Berichten. Das Abendessen war entspannt und sehr lecker, für die Zwerge war einiges auf dem Schiff geboten und man gelangt fast jeden Tag in eine Hafenmetropole Europas. Das Interessante waren die Landausflüge, natürlich auf eigene Faust. Den Kindern hat die kurze Reise sehr gut gefallen, Brigitte und ich sind aber der Meinung, dass wir wohl in naher Zukunft keine weitere Kreuzfahrterfahrung machen werden :-)
Datum: 24-28.10.2019
Tourpartner: Winkls
Schiff: Costa Magica (595 Euro/Gesamt)
incl. Vollpension und Außenkabine
Anreise nach Savona (Italien): Eigenanreise
Wetter: 20-25 Grad Sonne
Route: Savona - Seetag - Barcelona - Marseille - Savona
-
Dienstag, 24. Oktober 2017 von Markus Winklmeier
Winkls in Italien - Bergamo
Nach dem Aufstehen und Frühstücken packten wir langsam unsere Sachen ins Auto. Wir wollen wieder weiter ziehen. Unser nächstes Ziel ist Lazise am Gardasee. Auf dem Weg dorthin wollten wir noch die mittelalterliche Stadt Bergamo besichtigen. Langsam konnte ich auch wieder einigermaßen gehen. Nicht schmerzfrei, aber ich kam vorwärts :-) Nach 2 Stunden Fahrt erreichten wir auch schon Bergamo, was etwa 50 Kilometer nordöstlich von Mailand am Fuß der Alpen an der Grenze zur Po-Ebene liegt und ca. 120.000 Einwohner hat. Wir parkten zentral aßen erst eine Kleinigkeit in einem Restaurant. Ober- und Unterstadt sind durch den Viale Vittorio Emanuele sowie seit 1887 durch eine Standseilbahn verbunden, mit der wir nach oben fuhren.
Datum: 23.10.2017
Tourpartner: Winkls
Anreise: über Lago d`Orta
Wetter: 20-25 Grad Sonne
-
Sonntag, 20. August 2017 von Markus Winklmeier
Roadtrip: Korsika + Gardasee + Venedig
Das Fazit kann nur positiv ausfallen. Ein durch und durch gelungener Urlaub mit meinen Mädels. Korsika ist eine super schöne Insel, die alles bietet. Herrliche Touren zum Wandern, traumhafte Sandstrände, gemütliche Örtchen und viel Sonne. Das Wetter war ideal, fast immer perfekte Temperaturen. Leider sind 14 Tage doch zu kurz um die gesamte Insel zu sehen, aber wir kommen gerne wieder :-) Emma war begeistert vom Schwimmen im Meer und den kleinen Badegumpen in den Bergbächen. Auch ihren ersten Kletterpark und erste Kanufahrt hat die kleine Maus mit viel Spaß gemeistert. Die Kombination Gardasee mit Gardaland, Pisa, Korsika und zum Abschluss noch Venedig war sehr gelungen. Mit meinen zwei Mädels macht Urlaub zu 1000 Prozent riesig Spaß und Lust auf mehr :-)
Datum: von 18-19.08.2017
Tourpartner: Brigitte und Emma
Day13: Fähre + Fahrt + Venedig
Day14: Venedig + Heimreise
-
Sonntag, 20. August 2017 von Markus Winklmeier
Roadtrip: Korsika + Gardasee + Pisa
Das Fazit kann nur positiv ausfallen. Ein durch und durch gelungener Urlaub mit meinen Mädels. Korsika ist eine super schöne Insel, die alles bietet. Herrliche Touren zum Wandern, traumhafte Sandstrände, gemütliche Örtchen und viel Sonne. Das Wetter war ideal, fast immer perfekte Temperaturen. Leider sind 14 Tage doch zu kurz um die gesamte Insel zu sehen, aber wir kommen gerne wieder :-) Emma war begeistert vom Schwimmen im Meer und den kleinen Badegumpen in den Bergbächen. Auch ihren ersten Kletterpark und erste Kanufahrt hat die kleine Maus mit viel Spaß gemeistert. Die Kombination Gardasee mit Gardaland, Pisa, Korsika und zum Abschluss noch Venedig war sehr gelungen. Mit meinen zwei Mädels macht Urlaub zu 1000 Prozent riesig Spaß und Lust auf mehr :-)
Datum: von 07.08.2017
Tourpartner: Brigitte und Emma
Day2: Fahrt nach Pisa + Schiefe Turm von Pisa
-
Mittwoch, 4. April 2012 von Markus Winklmeier
Romreise - Kolosseum, Forum Romanum, Piazzas, Pantheon, Trevi Brunnen, Vatikan, Tivoli
Zum dritten Mal faszinierte mich die ewige Stadt Rom. Mit dem Wetter hatten wir wieder sehr viel Glück, die Sightseeingtouren durch das alte Rom, den Vatikan, nach Tivoli, durch das Forum Romanum und Kolosseum waren absolut klasse und auch die kleine Reisegruppe verstand sich super und wir hatten sehr viel Spaß zusammen.
Datum: von 29.03 - 02.04.2012
Tourpartner: Brigitte, Sylvi, Rainer, Dani, Sabine und ich
-
Samstag, 23. Mai 2009 von Markus Winklmeier
Tagesausflug nach Venedig ab Gardasee
Venedig ist eine Stadt im Wasser. Sie setzt sich aus über 100 Inseln zusammen, zwischen denen sich schmale Kanäle hindurchziehen. Das ehemalige Machtzentrum der Stadt, der Markusplatz, weist eine völlig eigene Struktur auf. Das Gebiet ist durch den großen Platz selbst geprägt und die öffentlichen Gebäude, allen voran den Dogenpalast und die Prokuratien, aber auch durch Bibliotheken und Museen, die Markuskirche und den Glockenturm. Venedig besitzt ungefähr 175 Kanäle mit einer Gesamtlänge von rund 38 km. Sie werden in erheblichem Umfang für den Warentransport genutzt. Die Hauptverkehrsader ist der Canal Grande, dazu kommen viele Wasserwege außerhalb des historischen Zentrums. Nicht weniger wichtig als die Kanäle sind die 444 Brücken von Venedig. Bis etwa 1480 waren diese überwiegend aus Holz, später wurden sie sukzessive durch Steinbrücken ersetzt.
Datum: 21.05.2009
Tourpartner: --
-
Dienstag, 19. Mai 2009 von Markus Winklmeier
Verona - Arena, Piazzas, Sant Anastasia, Castelvecchio
Verona ist weltberühmt als Ort der Opernfestspiele, die jährlich im Juli und August unter freiem Himmel in der Arena stattfinden. Scharen pilgern auch wegen der großen Fülle von Kunstschätzen und Denkmälern nach Verona. Unsere Besichtigungstour führte uns im Schnelldurchgang durch die historische Stadt, da wir nur bis zum Sonnenuntergang Zeit hatten.
Datum: 18.05.2009
Tourpartner: --
-
Sonntag, 20. Mai 2007 von Markus Winklmeier
Tagesausflug nach Venedig ab Jesolo
Zuerst gab es Frühstück im Hotel und dann fuhren wir mit dem Auto nach Punta Sabbioni. Von dort ging eine Fähre nach Venedig. 12 Stunden lang konnten wir für 12 Euro die Linienboote (vaporetti) benutzen. In nicht ganz einer halben Stunde erreichten wir Venedig in der Nähe des Markusplatzes. Wir hatten das herrlichste Wetter. Wir marschierten am Ufer entlang, vorbei an der Seufzerbrücke. Hier wurden die Gefangen vom Gerichtssaal in den neuen Kerker geführt. Kurz danach erreichten wir dann den berühmten Markusplatz (Piazza San Marco). Hier ging es zu wie im Taubenschlag, im wahrsten Sinne des Wortes. Eine ganze Menge Touristen waren unterwegs, aber auch tausende Tauben ließen sich füttern.
Datum: 18.05.2007
Tourpartner: Lenker und ich